Die Reihenfolge der Parteien richtet sich nach der bei der letzten Europawahl 2014 bundesweit erzielten Stimmenzahl. Genannt werden alle Parteien, die mindestens einen Sitz haben. Lange Listen werden an geeigneter Stelle gekürzt dargestellt.
Landesliste Baden-Württemberg
(Die Unionsparteien stellen keine Bundesliste, sondern Landeslisten für jedes Bundesland auf).
Rainer Wieland, aktueller Vizepräsident des Europäischen Parlaments, steht an Platz eins der Landesliste der baden-württembergischen CDU.
zur Pressemitteilung
Landesliste Bayern
21. Klaus Fiedler
22. Richard Limmer
23. Ulrike Michael
24. Silvia Braatz
25. You Xie
26. Stefan Johann Zitzelsberger
27. Stefan Schmid
28. Alexander Hannes
29. Matthias Scherr
30. Stephanie Kollmer
31. Joachim Fackler
32. Michael Weiß
33. Sabine Habla
34. Christoph Götz
35. Wolfgang Voigt
36. Matthias Straub
37. Prof. Dr. Holm Putzke
38. Alexandra Wucherer
39. Gernot Zahn
40. Johann Georg Wöhrl
41. Roland Elias
42. Dr. Stefan Schäck
43. Ilker Martin Özalp
44. Tobias Ehrenfried
45. Dr. Mariya Pachevska
46. Siegfried Nürnberg
47. Tobias-Georg Kurzmaier
48. Stefan Breunig
49. Niklas Stadelmann
50. Ulrike Langhans
51. Christian Jaeger
52. David Stiegeler
53. Monika Vorndran
54. Helmut Haider
55. Michael Bernicker
56. Norman Blevins
57. Eugen Köhler
58. Nadja Krammer-Dinkelbach
59. Carsten Lexa
60. Johannes Georg Bürgin
61. Andreas Schmalcz
62. Dr. Günter Braun
Im November 2018 haben die Delegierten in München Manfred Weber mit 98,9 Prozent der Stimmen auf Platz 1 der CSU-Liste zur Europawahl 2019 gewählt.
Die CDU hat im Januar 2019 auf ihrer Klausur in Postdam entschieden, dass sie auf einen eigenen Spitzenkandidaten zu Gunsten von Manfred Weber verzichtet. Damit treten CDU und CSU erstmals mit einem gemeinsamen Spitzenkanidaten zur Europowahl an.
Auf dem Kongress der Europa-Partei epp am 7. bis 8. November 2018 in Helsinki wurde er auch von den europäischen Konservative zum Spitzenkandidaten für die Europawahl nominiert und hat somit gute Chancen Nachfolger von EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker zu werden.
Pressemitteilung CSU
Am 9. Dezember 2018 fand die Euro-Delegierten-Konferenz im Willy-Brandt-Haus statt.
Bundesliste:
1. Katarina Barley
2. Udo Bullmann
3. Maria Noichl
4. Jens Geier
5. Delara Burkhardt
6. Bernd Lange
7. Birgit Sippel
8. Prof. Dr. Dietmar Köster
9. Gabriele Bischoff
10. Ismail Ertug
11. Constanze Krehl
12. Tiemo Wölken
13. Petra Kammerevert
14. Norbert Neuser
15. Evelyne Gebhardt
16. Dr. Joachim Schuster
17. Martina Werner
18. Knut Fleckenstein
19. Iris Hoffmann
20. Josef Leinen
21. Kirsten Eink
22. Simon Vaut
23. Kerstin Westphal
24. Arne Lietz
25. Luisa Boos
26. Peter Simon
27. Dr. Babette Winter
28. Arndt Kohn
29. Dr. Cornelia Ott
30. Enrico Kreft
31. Vivien Costanzo
32. Matthias Dornhuber
33. Corinne Herbst
34. Francescantonio Garippo
35. Claudia Walther
36. Jens Bennarend
37. Annika Klose
38. Martin Lücke
39. Lisa Wüchner
40. Matthias Körner
41. Christine Jung
42. Benjamin Adam
43. Dominique Caroline Odar
44. Prof. Dr. Hasan Alkas
45. Maria Winter
46. Dr. Dieter Heidtmann
47. Sally Lisa Starken
48. Jörg Kockert
49. Sabine Steppat
50. Pierre Tchokoute Tchoula
51. Anna Kristina Tanev
52. Niklas Willma
53. Sarah Weiser
54. Maximilian Ditmer
55. Sina Breitenbruch-Tiedtke
56. Matthias Ecke
57. Marion Nasskau
58. Michael Fixemer
59. Lisa Kühn
60. Dr. Jens Albers
61. Sarah Maier
62. Thomas Giese
63. Margriet Zieder-Ripplinger
64. Paul Renner
65. Larissa Freudenberger
66. Korbinian Rueger
67. Michelle Reißmann
68. Daniel Walter
69. Franka Strehse
70. Nils Hindersmann
71. Mélanie Reuter
72. Matthias Lamprecht
73. Anna Neuendorf
74. Martin Váldes-Stauber
75. Tanja Motscha
76. Panagiota Zachariadou-Boventer
77. Sonja Voßbeck
78. Ingo Wagner
79. Jessika Wischmeier
80. Francesco Abate
81. Anke Hohmeister
82. Jérome Brunelle
83. Geraldine Barette
84. Micha Heitkamp
85. Wiebke Neumann
86. Ingo Stucke
87. Ulrike Single
88. Harald Prause-Kosubek
89. Stephanie Krusche
90. Sebastian Schley
91. Bettina Hoppe
92. Steffen Löhr
93. Caroline Winkler
94. Oliver Basu Mallick
95. Annabelle Wischnat
96. Michael Rüter
Die bisherige Bundesjustizministerin Katarina Barley ist die Spitzenkandidatin der SPD für die Europawahl. Die SPD-Spitze hatte sie offiziell im Mai 2018 nominiert. Barley wird bis zur Europawahl im Mai 2019 als Justizministerin im Amt bleiben und danach nach Brüssel in das Europäische Parlament wechseln.
Bundesliste
21. Pierrette Herzberger-Fofana
22. Malte Gallée
23. Henrike Müller
24. Jan Ovelgönne
25. Ricarda Lang
26. Reinhard von Wittken
27. Nyke Slawik
28. Wolfgang G. Wettach
29. Nilab Fayaz
30. Nicolá Lutzmann
31. Cristina Schwarzwald
32. Holger Haugk
33. Hanna Steinmüller
34. Nadine Milde
35. Ulrike Liebert
36. Gerhard Wenz
37. Anna Blundell
38. Janik Feuerhahn
39. Birgit Raab
40. Carl-Christian Heinze
Ska Keller und Sven Giegold führen die deutschen Grünen als Spitzenduo in den Europawahlkampf 2019. Die Grünen stellten bei der Wahl 2014 eine Bundesliste auf.
Die Kandidierendenliste wird am 24. Februar 2019 beschlossen (zum Terminplan).
Die Linke geht mit einem verhältnismäßig jungen Spitzenduo ins Rennen: Özlem Alev Demirel ist 34 Jahre alt und aus Nordrhein-Westfalen; Martin Schirdewan, 43, kommt aus Berlin.
zur Pressemitteilung
Bundesliste
21. Dr. Rainer Rothfuß
22. Julian Flak
23. Dr. Christoph Birghan
24. Christian Waldheim
25. Dietmar-Dominik Henning
26. Dr. Ralf Böhnke
27. Jonas Dünzel
28. Hakola Dippel
29. Detlef Ehlebracht
30. Rebecca Weißbrodt
Prof. Dr. Jörg Meuthen ist Bundessprecher der AfD und seit 2017 Mitglied im Europaparlament. Für die Europawahl 2019 zieht Meuthen als Spitzenkandidat der AfD in den Wahlkampf.
Quelle: AfD Europawahl.
Über die Bundesliste der Freien Demokraten zur Europawahl wurde auf dem Europatag der Bundespartei am Sonntag, 27. Januar 2019, in Berlin abgestimmt.
Am 24. September 2018 hat der FDP-Bundesvorstand einstimmig Nicola Beer (die bisherige Generalsekretärin und MdB) als Spitzenkandidatin vorgeschlagen und auf dem Europoparteitag im Januar 2019 wurde Sie als Spitzenkandidatin mit 86 Prozent der Stimmen gewählt.
Auf Platz 1 bis 15 wurden folgende Bewerber*innen für die Wahl zum Europäischen Parlament gewählt:
Nicola Beer wurde auf dem Europaparteitag der Liberalen in Berlin mit 86 Prozent der abgegebenen Stimmen zur Spitzenkandidatin der FDP gewählt und führt damit den Europawahlkampf der Partei an. Sie sprach sich auf dem Parteitag für eine Erneuerung der Europäischen Union aus.
Facebook-Video der FDP zur Ansprache von Nicola Beer nach ihrer Wahl zur Spitzenkandidatin
zum Bericht der FDP
Quelle: FDP Europaparteitag, 27.1.2019 in Berlin
Bundesliste
21. Thomas Kandziorowsky
22. Daniel Beck
23. Patrick Kunz
24. Hans Arndt
25. Sascha Mattern
Ulrike Müller vertritt die Freien Wähler seit 2014 im Europäischen Parlament. Sie gehört der Fraktion ALDE an (Allianz der Liberalen und Demokraten für Europa).
zur Pressemitteilung
Bundesliste
1. Patrick Breyer
2. Sabine Martiny
3. Björn Semrau
4. Franz-Josef Schmitt
5. Alexander Spies
6. Gregory Engels
7. Frank Herrmann
8. Manfred Schramm
Bundesliste
Bundesliste
Bundesliste
Für die restlichen Kandidierenden warten wir auf eine Antwort der Pressestelle.
Bundesliste
21. Tobias Ruff, Gewässerökologe / Stadtrat (München/Bayern)
22. Martin Schauerte, Servicemanager IT (Köln/Nordrhein-Westfalen)
23. Thomas Müller, Apotheker / Stadtrat (Lichtenfels-Kulmbach/Bayern)
24. Ute Göggelmann, Dipl.-Übersetzerin / Pfarrsekretärin (Main-Tauber/Baden-Württemberg)
25. Urban Mangold, 2. Bürgermeister / Stadt- und Bezirksrat (Passau-Stadt/Bayern)
26. Helmut Kauer, Servicetechniker (Traunstein/Bayern)
27. Dr. Claudius Moseler, Dipl.-Geograph / Stadtrat und Ortsvorsteher (Mainz-Stadt/Rheinland-Pfalz)
28. Ludwig Maier, Heilerziehungspflegehelfer / Bionebenerwerbslandwirt (Rosenheim/Bayern)
29. Carina Peretzke, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Region Düsseldorf & Niederrhein/Nordrhein-Westfalen)
30. Dr. Reinhold Reck, Diplomtheologe, Asylsozialberater, Supervisor (Freising/Bayern)
31. Dirk Zimmermann, Architekt (Osterzgebirge/Sächs.Schweiz/Sachsen)
32. Dr. Hauke Stöwsand, Rechtsanwalt und Unternehmensjurist (Dachau/Bayern)
33. Susann Mai, Krankenschwester / Kreis-/Stadt- und Ortsrätin (Eichsfeld/Thüringen)
34. Jürgen Reuß, Industriekaufmann (Frankfurt am Main/Hessen)
35. Willi Reinbold, Diplom Finanzwirt (FH), Ökologe /Kreis- und Stadtrat (Eichstätt/Bayern)
36. Josef Wagner, Mathematiker (Ludwigsburg/Baden-Württemberg)
37. Katharina Molitor, Regisseurin (Theater) (Saarbrücken/Saarland)
38. Frieda Büchner, Studentin der Erziehungswissenschaften und Romanistik (Erfurt/Thüringen)
39. Sebastian Högen, Imker (Dresden/Sachsen)
40. Christine Stankus, Gymnasiallehrerin / Dipl.-Theologin (Zollernalbkreis/Baden-Württemberg)
41. Jochen Phiel, Sozialversicherungsfachangest./Stadtrat, VG-Rat (Alzey-Worms/Rheinland-Pfalz)
42. Yasmin Finkbohner, Lehrerin (Groß-Gerau/Hessen)
43. Klaus Wilhelm, Cheffahrer i.R. (Mainz-Stadt/Rheinland-Pfalz)
44. Franz Pohlmann, Dipl.-Ing. agr. / Ratsherr (Münster/Nordrhein-Westfalen)
45. Heide Weidemann, Kommunalbeamtin a.D. / Kreisrätin (Bernkastel-Wittlich/Rheinland-Pfalz)
46. Christian Holdt, Online-Marktforscher / Kreisrat (Fürstenfeldbruck/Bayern)
47. Friedrich Zahn, Lehrer i.R. / Kreisrat (Schwäbisch Hall/Baden-Württemberg)
48. Wolfgang Winter, kfm. Angestellter (Miltenberg/Bayern)
49. Peter Jonny Hofer, Persönlichkeits- & Marketingtrainer (Westerwald/Rheinland-Pfalz)
50. Lucia Fischer, staatl. Geprüf. Wirtschaftsinformatikerin (Memmingen-Unterallgäu/Bayern)
51. Dr. Peter Schneider, Informatiker (Thüringen)
52. Sieglinde Josefine Zierke, MTLA, jetzt Arztpraxismanagerin und Hausfrau (Landshu/Bayern)
53. Christoph Ley, Arzt, (Köln/Nordrhein-Westfalen)
54. Christian Pettinger, Software-Ingenieur / Stadtrat, (Augsburg-Stadt/Bayern)
55. Steven Wiegel, Dachdeckermeister / Unternehmer (Mainz-Stadt/Rheinland-Pfalz)
56. Bernhard Schmitt, Geschäftsführer, Dipl.-Kfm. / Stadtrat (Aschaffenburg/Bayern)
57. Johannes Stirnberg, Rentner (Aachen-Düren-Heinsberg/Nordrhein-Westfalen)
58. Richard Borrmann, Bauleiter (Berlin)
59. Leander Hahn, Altenpfleger, (Birkenfeld/Bad Kreuznach/Rheinland-Pfalz)
60. Franz Hofmaier, EDV-Systemplaner i.R. / Stadtrat (Ingolstadt/Bayern)
61. Klaus Göggelmann, Realschullehrer (Main-Tauber/Baden-Württemberg)
62. Jürgen Osterlänger, Entwicklungsingenieur / Kreisrat (Neustadt/Aisch – Bad Windsheim/Bayern)
63. Michael Andreas, Betriebsratsvorsitzender (Köln/Nordrhein-Westfalen)
64. Werner Roleff, Pastoralreferent, Klinikseelsorger, Diplom-Theologe (Köln/Nordrhein-Westfalen)
65. Manfred Reinhart, Gymnasiallehrer (Erlangen-Höchstadt/Bayern)
66. Hans Kauert, Elektroinstallateur-Meister (Aachen-Düren-Heinsberg/Nordrhein-Westfalen)
67. Patrick Ehlich, Sachbearbeiter (Berlin)
68. Walter Stadelmann, Diakon, (Nürnberger Land/Bayern)
69. Franz Weber, Sonderschullehrer i. R. / Regionalrat (Ravensburg/Baden-Württemberg)
70. Hanno Sombach, Anwendungsentwickler (Augsburg-Stadt/Bayern)
71. Dr. Ulrich Honecker, Dipl.-Geograph (Saarland)
72. Reinhard Hümmer, Kaufm. Angestellter (Haßberge/Bayern)
73. Prof. Dr. Felix Leinen, Dipl.-Mathematiker/ Stadtrat und Ortsbeirat (Mainz-Stadt/Rheinland-Pfalz)
74. Dirk Uehlein, Steuerberater (Karlsruhe/Baden-Württemberg)
75. Dr. Herbert E. Einsiedler, Professor (Region Düsseldorf & Niederrhein/Nordrhein-Westfalen)
76. Peter Limmer, Briefzusteller (Miesbach/Bayern)
77. Martin Kiefer, Juwelier (Erfurt/Thüringen)
78. Michael Krapp, Geschäftsführer, (Münster/Nordrhein-Westfalen)
79. Jens Look, Postbeamter im mittl. Dienst (Berlin)
80. Dieter Zielke, Dipl.-Volkswirt (Stuttgart/Baden-Württemberg)
81. Angelika Hagedorn, Dipl.-Päd., Gemeindepädagogin (Münster/Nordrhein-Westfalen)
82. Doris Hüben-Holomos, Kfm. Geschäftsführerin (Würzburg-Land/Bayern)
83. Günter Newen, Elektrotechniker/Bauleiter (Bitburg-Prüm/Rheinland-Pfalz)
84. David Gundlach, Dachdecker, Unternehmer (Mainz-Stadt/Rheinland-Pfalz)
85. Dr. Harald Graetschel, Biologe (Berlin)
86. Peter Schädel, Lehrer i.R. (Mecklenburg-Vorpommern)
87. Stefanos Miaris, Polizeibeamter (Bonn/Rhein-Sieg/Nordrhein-Westfalen)
88. Franziska Früholz, Arzthelferin/Kreisrätin und Gemeinderätin (Eichstätt/Bayern)
89. Heiko Helmbrecht, Software-Entwickler (Landshut/Bayern)
90. Heidi Schilling, Biobäuerin/Kreisrätin (Ansbach/Bayern)
91. Walter Widler, Dipl.-Betriebswirt (Ravensburg/Baden-Württemberg)
92. Pablo Ziller, Pressesprecher (Berlin)
93. Martin Weinmann, Krankenpfleger (Heidelberg/Rhein-Neckar/Baden-Württemberg)
94. Stephan Schmidt, Steuerungstechniker (Hof/Wunsiedel/Bayern)
95. Erik Hofmann, Winzer (Bernkastel-Wittlich/Rheinland-Pfalz)
96. Markus Raschke, Klimaschutzberater/Bezirksrat (München/Bayern)
Bundesliste:
1. Martin Sonneborn
2. Nico Semsrott
3. Lisa Bombe
4. Bennet Krieg
5. Kevin Göbbels
6. Tobias Speer
7. Elisabeth S. Bormann
8. Dietrich F. Eichmann
9. Andreas Keitel
10. Fabian M. Heß
11. Frauke Heß-Tchokam (Künstlername: Frauke Hess)
12. Dr. Jens Glatzer
13. Marco T. E. Manfredini
14. Samantha Edsen
15. Eggs Gildo
16. Tobias Dittrich
17. Charlotte Brock
18. Katharina V. Drängler
19. Jana Käding
20. Norman Jutrowska
21. Eric Adelsberger
22. Nadine Reisch
23. Martina Werner
24. Jamie C. Lodge
25. Dr. Mark Benecke
26. Hannah M. Wölfl
Diese Seite zeigt (bis auf die CDU-Landesliste) die deutschlandweiten Listen der Parteien für die Europawahl 2019.
Eine Übersicht der Kandidierenden aus Baden-Württemberg finden Sie hier.